Mit Stolz und grosser Freude blickte das Chinderhuis Nidwalden an der Vereinsversammlung vom 22. Mai 2025 auf das 3️⃣0️⃣-jährige Jubiläum zurück. Im Jahr 2024 durfte das Chinderhuis wiederum wachsen. Mit gut 80 Mitarbeitenden werden in den verschiedenen Angeboten 400 Kinder betreut. Besonders hervorgehoben wurde, dass das Chinderhuis Nidwalden als erste Organisation im Kanton Nidwalden 2024 durch regelmässige Reflexions- und Praxisarbeit das umfassende Kinderschutzkonzept in allen Angeboten verankerte💪. Nach 10-jährigem grossem Einsatz für das Chinderhuis Nidwalden verabschiedete die Vereinsversammlung die Vorstandsmitglieder Jana Axthelm und Margrit Murer gebührend💐.Neu wurde Fabienne Wallimann in den Vorstand gewählt. Fabienne Wallimann bringt wertvolle Erfahrungen und Fachkenntnisse in der Angebotsgestaltung, im Marketing sowie in der Führung mit und kennt das Chinderhuis Nidwalden auch als Kita-Kundin🚀. Mit dem neuen Standort in Ennetbürgen und dem Ausblick auf die Zusammenführung der beiden Gruppen in Hergiswil diesen Sommer, startete das Chinderhuis voller Elan ins Jahr 2025. Bild Vorstand von links: Fabienne Wallimann, Monika Bäurle, Claudia Flury, Franziska Rüttimann, Raphael Hemmerle ...

Bei wunderbarem Wetter mit viel Sonnenschein öffnete das Chinderhuis Nidwalden in den Osterferien seine Tore. Die Ferienbetreuung war auch dieses Mal wieder ein riesen Highlight. Am Dienstag starteten wir die Ferienbetreuung mit einem Ausflug an den wunderschönen Sarnersee. Es wurde auf dem Zinsli-Spielplatz gespielt, getobt und sich beim Minigolf herausgefordert. Das Glace danach war mehr als verdient.Am Mittwoch ging es für uns nach Luzern ins Verkehrshaus. Es gab zahlreiche spannende Sachen zum Anschauen und Ausprobieren.Am Donnerstag genossen wir die warmen Temperaturen im Kernwald. Es wurde viel im Wald gebaut und gespielt. Am Mittag füllten wir unsere Bäuche mit einem Picknick und selbst gebrätelten Würsten. Wir freuen uns, in der Sommerferienbetreuung (4.. bis 14.. August 2025) mit zahlreichen neuen und alten Gesichtern grossartige Abenteuer zu erleben und neue Freundschaften entstehen zulassen. ...

Das Chinderhuis Nidwalden öffnete seine Tore für die Ferienbetreuung in der schulergänzenden Betreuung in Ennetmoos beim Schulhaus Morgenstern .Bei perfektem Wetter begrüssten wir vom 03. bis zum 07. März 2025 neue und alte Gesichter. In dieser Woche ging es für uns zwei Mal an die Fasnacht. Einmal haben wir in Sarnen dem Fasnachtsumzug zugeschaut und das andere Mal durften wir sogar ein Teil davon sein. Gemeinsam mit der Kita des Chinderhuis Nidwalden in Stans durften wir als Künstler/-innen am Stanser Fasnachtsumzug mitlaufen. An einem weiteren Ferientag ging es für uns in den Chärnwald. Dort wurde fleissig im Wald gespielt, Stecken geschnitzt und ein feines Zmittag gebrätelt. Am letzten Tag genossen wir das Wetter auf dem Pumptrack und dem Spielplatz im Eichli. Wir blicken auf eine schöne Zeit mit vielen tollen Erlebnissen und grossartigen neuen Bekanntschaften zurück. Lust auf Mitmachen: Die Ferienbetreuung im Chinderhuis ist in der zweiten Osterferienwoche vom 28. April bis 2. Mai 2025 geöffnet. ...

Es gehört als Highlight einfach dazu: das Chinderhuis Nidwalden lief auch in diesem Jahr an der Kinderfasnacht in Stans und Hergiswil stolz mit. Am Kinderumzug in Stans zeigten "chlini und grossi Künstler" ihre Kreativität. Begleitet wurden sie von Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheims Nägeligasse. Passend zum Jubiläumsmotto der Loppergnomen liefen die Kita-Gruppen in Hergiswil als kleine und grosse Chinderhuis-Löwen am Umzug mit. Das schöne Wetter hat alles noch bunter erscheinen lassen –– es war für alle ein rundum gelungener Fasnachtsnachmittag. ...

Wir suchen per 1. März 2025 Unterstützung für unseren neuen Kita-Standort in Ennetbürgen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.chinderhuis.ch/stellen Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:s.enderli@chinderhuis.ch, 041 610 41 10 ...

Wir freuen uns sehr, darf das Chinderhuis Nidwalden die Kita Konfetti in Ennetbürgen ab dem 1. März 2025 weiterführen. Nach der Bekanntgabe der Schliessung suchte das Chinderhuis Nidwalden mit der Kita Konfetti das Gespräch, um die Weiterführung der Kita zu prüfen. Aufgrund der passenden Grundhaltung und dem beidseitigen Wunsch einer Anschlusslösung, wurden wir uns rasch einig. Auch die Gemeinde Ennetbürgen unterstützt die Weiterführung des Angebots und vermietet dem Chinderhuis Nidwalden die Räumlichkeiten an der Buochserstrasse 12. Erika Gabriel, die geschätzte Fachfrau Betreuung des Konfetti, wird Teil des Chinderhuis Team und Standortleiterin im Chinderhuis in Ennetbürgen. Wir freuen uns sehr, können wir den Ennetbürger Eltern am bisherigen Standort weiterhin eine professionelle, vertrauenswürdige und liebevolle Betreuung der Kinder gewährleisten. ...

Erwartungsfroh begaben sich am 4. Dezember über 100 Kinder der Kita Stans mit ihren Eltern zum Samichlaus. In der Gruppe durften sie ihm das gelernte Värsli aufsagen und ein Lied singen. Der Samichlaus las aus seinem grossen Buch und überreichte den Kindern einen Grittibänz. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheims Nägeligasse genossen den Samichlaus-Abend und mischten sich bei Punsch und Lebkuchen unter die Kita-Besucherinnen und Besucher. In Hergiswil überraschte der Samichlaus am 5. Dezember die anwesenden 50 Kinder mit den Engeln im Garten des Rosenchalets. Und er wusste noch, dass er den Gruppe eine grosse Rolle Papier überreichte, die sie verzieren durften. Stolz übergaben die Kinder dem Samichlaus ihre gezeichneten Bilder auf der Rolle. Es war ein schöner Abend und alle liessen diesen mit etwas zum Trinken und Essen genussvoll ausklingen. ...

Der Vorstand des Vereins Chinderhuis Nidwalden sucht im Rahmen der Nachfolgeplanung per Mai 2025 Verstärkung.Sie arbeiten in einem interdisziplinären Vorstandsteam und stehen in Kontakt mit dem Leitungsteam der Geschäftsstelle.   Möchten Sie sich im Chinderhuis Nidwalden einbringen? Oder kennen Sie jemand, der Interesse an diesem Engagement hat?   Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (info@chinderhuis.ch, 041 610 41 10) oder die Ausschreibung teilen. ...

S`Chinderhuis Nidwalden öffnete seine Türen vom 07. bis am 11. Oktober 2024 im Keyserhuis in Stans für die Ferienbetreuung von Schulkindern. Erneut durften wir eine schöne und abenteuerlustige Zeit mit zahlreichen Kindern verbringen. Am Montag starteten wird die Woche mit einem Besuch auf dem Zinslispielplatz in Sarnen. Bei Sonnenschein erkundeten wir den Spielplatz, stärkten uns mit einem leckeren Picknick und spielten eine Runde Minigolf. Am Dienstag spielte das Wetter nicht wirklich mit, doch trotzdem wollten wir uns den Ausflug nach Seelisberg nicht entgehen lassen. Wir schlüpften in unsere Regensachen und machten uns mit dem Bus auf den Weg nach Seelisberg. Dort im Wald angekommen, wurde fleissig Hütten gebaut, «Versteckis» gespielt und die Zeit trotz hin und wieder Regen genossen. Nach einem feinen Mittagessen am Mittwoch im Keyserhuis, besuchten wir am Nachmittag die Määs in Luzern. Dort wurde Karusselle gefahren, auf Büchsen geworfen, Fische gefangen, Riesenrad gefahren und auch etwas Süsses genascht. 😊 Am Donnerstag stand ein Ausflug nach Wirzweli an. Mit der Gondel ging es den Berg hoch und oben angekommen, wurden als erstes die Hasen, Meerschweinchen und Ponys unter die Lupe genommen. Anschliessend wurde der Spielplatz entdeckt und bei einem leckeren Bräteln füllten wir unsere hungrigen Bäuche. Am Nachmittag durften wir eine Rodelfahrt geniessen, bevor es dann wieder mit der Gondel talwärts ging. An unserem letzten Ferienbetreuungstag backen wir uns gemeinsam im Keyserhuis eine feine Pizza. Nach dem Essen ging es für uns und unsere Kickis und Velos Richtung Eichlispielplatz. Dort wurden Runden auf dem Pumptrack gedreht, auf dem Spielplatz gespielt und unseren letzten...