Schulergänzende Betreuung

Seit 25 Jahren stellt das Chinderhuis Nidwalden das Kind ins Zentrum und steht ein für Qualität und die liebevolle Betreuung.

In zwei Gemeinden bietet das Chinderhuis Nidwalden die schulergänzenden Betreuung an. Wir betreuen mit lokalem Fachpersonal Schulkinder und bei Bedarf auch Vorschulkinder an 5 Tagen gemäss den angebotenen Modulen.

 

Beckenried: Im Chinderhuis Jupidu im «Waltihüsli» an der Dorfstrasse 21 finden sich Räume für Kreativität, Spiel und Ruhe. Der grosszügige Umschwung steht für Bewegung und die Gartenpflege (Gemüse und Früchte) zur Verfügung.

 

Dallenwil: Ab August 2022 betreibt das Chinderhuis Nidwalden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dallenwil in den Schulhausräumlichkeiten eine schulergänzende Betreuung. In der gewohnten Umgebung werden die Kinder drinnen und draussen begleitet und betreut.

Module Beckenried

Betreuungsmodule Chinderhuis Jupidu

Vorschulkinder (ab ca. Spielgruppenalter) sind im Chinderhuis Jupidu auch herzlich willkommen. Sie werden halbtags oder ganztags betreut.

Für Vorschulkinder gelten das Angebot und die Tarife der Kita (siehe Angebot Kita).

Module Dallenwil

Dank der Unterstützung der Gemeinde Dallenwil profitieren Dallenwiler Eltern von vergünstigten Tarifen.

 

 

Vorschulkinder (ab ca. Spielgruppenalter) sind im Chinderhuis Dallenwil auch herzlich willkommen. Sie werden halbtags betreut.

Für Vorschulkinder gelten das Angebot und die Tarife der Kita (siehe Angebot Kita).

Kontakt und Öffnungszeiten Beckenried

Adresse: Chinderhuis Nidwalden, Jupidu, Dorfstrasse 21, 6375 Beckenried

Telefon: 079 317 68 26

E-Mail: jupidu@chinderhuis.ch

Montag – Freitag von 7.00 – 18.30 Uhr

 

Die schulergänzende Betreuung Jupidu ist während der Schulzeit (ausgenommen gesetzliche Feiertagen des Kantons Nidwalden) und während 5 Wochen der Schulferien geöffnet.

Kontakt und Öffnungszeiten Dallenwil

Die schulergänzende Kinderbetreuung hat ihre Räumlichkeiten unter der Turnhalle.

Telefon: 079 960 78 54

E-Mail: dallenwil@chinderhuis.ch

Montag – Freitag von 11.15 – 18.30 Uhr

 

Die schulergänzende Betreuung Dallenwil ist während der Schulzeit (ausgenommen gesetzliche Feiertagen des Kantons Nidwalden) geöffnet. Kinder aus Dallenwil können das Ferienangebot des Chinderhuis Jupidu nutzen (Tarif für bestehende Kunden).

Ferienbetreuung im Chinderhuis Jupidu

Herbstferien 2023: Das Chinderhuis Jupidu ist in der zweiten Herbstferienwoche vom 9.10.2023 bis 13.10.2023 geöffnet. In der ersten Fasnachtsferienwoche kann die Ferienbetreuung im Schulhort Stansstad besucht werden.

 

Weihnachtsferien 2023/2024: Das Chinderhuis Jupidu ist voraussichtlich in der zweiten Weihnachtsferienwoche vom 3.1.2024 bis 5.1.2024 geöffnet.

 

Fasnachtsferien 2024: Das Chinderhuis Jupidu ist in der zweiten Fasnachtsferienwoche vom 12.2.2024 bis 16.2.2024 geöffnet. In der ersten Fasnachtsferienwoche kann die Ferienbetreuung in der schulischen KITA Stans besucht werden.

 

Osterferien 2024: Das Chinderhuis Jupidu ist in der zweiten Osterferienwoche vom 8.4.2024 bis 12.4.2024 geöffnet. In der ersten Osterferienwoche kann die Ferienbetreuung im Schulhort Hergiswil besucht werden.

 

Sommerferien 2024: Das Chinderhuis Jupidu ist die zwei letzten Sommerferienwochen vom 5.8.2024 bis 16.8.2024 geöffnet. In den Sommerferien kann der Ferienpass Nidwalden besucht werden.

 

Ihre Anmeldung für die Ferienbetreuung im Jupidu nimmt das Chinderhuis Jupidu gerne unter jupidu@chinderhuis.ch entgegen.

Anmeldungen für die Ferienbetreuung an den Schulen Stans, Hergiswil und Stansstad senden uns Chinderhuis-Kunden bitte mit diesem Anmeldeformular fristgerecht zu. Wir leiten die Anmeldungen anschliessend weiter.

Anmeldung Chinderhuis Jupidu

Für die Anmeldung benötigen wir Ihre Personalien und den Betreuungsbedarf.

Damit Ihr Kind die neue Umgebung und die Betreuungspersonen kennenlernen kann, vereinbaren wir mit den Eltern einen Kennenlerntermin, bevor die offiziell vereinbarte Betreuung startet.

Anmeldung Chinderhuis Dallenwil

Für die Anmeldung benötigen wir Ihre Personalien und den Betreuungsbedarf.

Damit Ihr Kind die neue Umgebung und die Betreuungspersonen kennenlernen kann, vereinbaren wir mit den Eltern einen Kennenlerntermin, bevor die offiziell vereinbarte Betreuung startet.

Tagesablauf – ein Tag in der schulergänzenden Betreuung

Wir setzen grossen Wert auf Rituale. Auch in der schulergänzenden Betreuung sind Rituale zur Begrüssung, beim gemeinsamen Essen und den Aktivitäten wichtig. Sie bieten den Kindern Sicherheit und sie sind eingebunden in die Prozesse im Tagesablauf.

Grundlagen der Betreuung Ihres Kindes in der schulergänzenden Betreuung

Unser pädagogisches Konzept beschreibt unsere pädagogische Grundhaltung und bildet das Fundament für die tägliche Arbeit der Betreuungspersonen.

Die Allgemeinen Bedingungen schulergänzende Betreuung beschreiben die gegenseitigen Verpflichtungen sowie Rechte und sind integrierter Bestandteil der Betreuungsvereinbarung. Darin ist z.B. auch die Kompensationsregelung beschrieben.